

Bei der Auswahl von Fliesen für den öffentlichen Bereich müssen Sie eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, um Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
1. Rutschhemmung:
Dies ist der wichtigste Faktor, um Unfälle zu vermeiden. Die Rutschhemmung wird in R-Gruppen (R9 bis R13) nach DIN 51130 eingeteilt. Je höher die Zahl, desto rutschfester ist die Fliese.
Für Barfußbereiche (z.B. Schwimmbäder, Umkleidekabinen) gibt es zusätzliche Bewertungsgruppen (A, B, C) nach DIN 51097, wobei C die höchste Rutschfestigkeit bietet.
Die erforderliche Rutschhemmklasse hängt vom jeweiligen Bereich ab (z.B. Eingangsbereiche, Treppen, Sanitärräume, Küchen, Außenbereiche). Es gibt detaillierte Empfehlungen in der DGUV Regel 108-003 (Merkblatt für Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr).
2. Abriebfestigkeit:
In stark frequentierten Bereichen ist eine hohe Abriebfestigkeit wichtig, um sicherzustellen, dass die Fliesen nicht schnell abnutzen und unansehnlich werden.
3. Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit:
Die Fliesen müssen den zu erwartenden Belastungen standhalten, sei es durch Personenverkehr, Reinigungsmittel oder mechanische Einwirkungen (z.B. durch Rollwagen).
4. Reinigung und Hygiene:
Fliesen im öffentlichen Bereich sollten leicht zu reinigen und desinfizieren sein, um hygienische Standards zu gewährleisten.
Glasierte Fliesen sind in der Regel schmutzabweisender und einfacher zu reinigen als unglasierte Fliesen.
5. Optik und Design:
Obwohl Funktionalität im Vordergrund steht, sollte die Optik der Fliesen zum Gesamtkonzept des öffentlichen Bereichs passen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
6. Normen und Vorschriften:
Beachten Sie die relevanten DIN-Normen, insbesondere DIN 18157 (Ausführung von Bekleidungen und Belägen im Dünnbettverfahren) und die bereits erwähnte DIN 51130 (Prüfung der Rutschhemmung).
7. Verlegung:
Die fachgerechte Verlegung der Fliesen ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit des Belags.
Zusammenfassend müssen Sie bei der Auswahl von Fliesen für den öffentlichen Bereich auf folgende Schlüsselfaktoren achten:
Sicherheit durch Rutschhemmung
Hohe Abriebfestigkeit und Belastbarkeit
Einfache Reinigung und Hygiene
Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften
Wir vom Fliesenerlebnis Wolski beraten Sie gerne zu diesem und weiteren Themen.
Wir beraten Sie gerne.